Strategische Planung und Verfahrensumbau

Dokumente zum Download

Zurück

Arbeitsgruppe I + Ia

Strategische Planung und Verfahrensumbau

Verfahrensumbau aerob zu anaerob

Ein zukunftsorientiertes Technologiekonzept für Kläranlagen umfasst sowohl die Entwicklung von Strategieziele als auch die Förderung der Resilienz gegenüber zukünftigen Herausforderungen. Ein anspruchsvoller Aspekt ist der Umbau von Kläranlagen im laufenden Betrieb, der sorgfältige Planungs-, Verfahrens- und Genehmigungsschritte erfordert. Dabei kommen auch moderne Technologien wie neue Blockheizkraftwerke (BHKWs) zum Einsatz, um die Energieeffizienz zu steigern.

Ein weiteres Ziel ist die Zentralisierung der Schlammströme benachbarter Kläranlagen, um Synergien zu nutzen und die Betriebsführung zu optimieren. Dabei spielt auch die Förderkulisse eine wichtige Rolle, um die Finanzierung solcher Projekte zu unterstützen und innovative Lösungen zu realisieren.

BHKW

Die Erneuerung, der Ersatz oder die Anpassung im Bestand von Anlagen erfordert eine präzise Analyse des technischen Rahmens, um sicherzustellen, dass alle Änderungen effizient und nachhaltig umgesetzt werden können. Dabei ist die Umsetzbarkeit der geplanten Maßnahmen entscheidend, um die langfristige Funktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der bestehenden Infrastruktur zu gewährleisten.

Beratende
Lukas Ellerich und Dr. Maike Beier
Dokumente zu BHKW

Informationen folgen